Wie sieht die Städte- und Arealplanung nach Corona aus?

Obwohl ein Virus keine Gebäude und Strassen zerstört, sind dennoch Veränderungen durch die Corona-Krise in Städten und Arealen zu erwarten. Wenn sich Räume verändern, müssen auch verschiedene Szenarien erstellt und vor Gremien präsentiert werden. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile Ihnen die Planung und Visualisierung mit Virtual Reality, allen voran mit HEGIAS VR bietet.

Die Annahme, dass ein Virus auch einen grossen Einfluss auf öffentliche Räume hat, gründet sich auf Anpassungen städtischer Strukturen nach Epidemien in der Vergangenheit: Pest, Cholera, die Spanische Grippe führten alle zu, dass sich die Stadtbilder erheblich veränderten. Auch dieses Mal wird es kaum anders sein; es hat schon begonnen.

Unternehmen wurden virtuell

Weltweit veränderten sich im Angesicht der Pandemie Gewohnheiten innerhalb weniger Tage. Einige davon werden die Krise ganz bestimmt überstehen. So wird zum Beispiel erwartet, dass in Zukunft vermehrt auf Home-Office gesetzt wird.

Auch sind diverse Dienstleister, die durch den Lockdown gezwungen wurden, ihre Services online anzubieten, auf den Geschmack kommen: Sei es vom Online-Fitness-Studio zur virtuellen Museumsbesichtigung bis zur virtuellen Weltreise.

Innovative Architekten benutzen schon heute für ihre Kollaborationsmeetings und die Visualisierung von ihren Projekten Virtual Reality (VR). Und auch moderne Maklerbüros offerieren Besichtigungen und Hauskäufe ebenfalls immer öfters gänzlich virtuell (natürlich beides mit HEGIAS VR).

Viele dieser neuen Angebote werden unter anderem dank Kostenersparnis, viel grösserer Reichweite, oder geringerer Investitionen in physische Infrastruktur bestehen bleiben. Was bedeutet das für die Städte- und Arealentwicklung?

Kurzfristig werden wohl einige Läden, Restaurants und Einkaufszentren schliessen und natürlich wird die Frage entstehen, wie man den öffentlichen Raum lebendig halten kann. Viele virtuelle Angebote werden auch nach der Pandemie bestehen bleiben. Büros und andere Lokale werden leer stehen und möglicherweise in Wohnraum umgewandelt. Wir werden mehr Raum für Lieferdienste brauchen, aber der Flächenbedarf wird durch bessere Logistik begrenzt sein. Auch wird das Ganze bestimmt Einfluss auf den Verkehr haben.

Szenarien planen und testen

Es zeigen sich verschiedenste Szenarien, die geplant und auf ihre Vor- und Nachteile geprüft werden müssen. Genau hier macht der Einsatz von HEGIAS VR Sinn. Und so geht’s:

Mit Geo-Daten holen Sie direkt über Webservices Ihre Stadt in die VR. Von da aus können Sie starten: Mit dem virtuellen Baukasten von HEGIAS setzen Sie Akzente für die Weiterentwicklung Ihrer Stadt oder eines Areals. Sie können effizient mit nur wenigen «Klicks» verschiedene Protoypen direkt in der VR ausarbeiten. Objekte können beliebig verschoben und z.B. in der Grösse oder farblich verändert werden.

HEGIAS VR erlaubt ihnen so den unmittelbaren Test des Ergebnisses. Mit HEGIAS VR erleben Sie nämlich jeden Winkel der Stadt oder des Areals aus jeder gewünschten Perspektive, so als ob Sie sich in echt dort befinden würden. So werden unter anderem auch Schattenwürfe sichtbar gemacht und ein echtes Raumgefühl entsteht.

Geplante Städte und Areale präsentieren

Mit HEGIAS VR geben Sie den Entscheidungsträgern bei Gestaltungswettbewerben einen echten Einblick. Über einen Link können Sie Interessierte und Entscheidungsträger einladen, das Projekt gemeinsam zu besichtigen. Durch die Multiuser-Funktionen können Sie das Zepter bei der virtuellen Tour in die Hand nehmen und die Aufmerksamkeit der Teilnehmer lenken. Niemand muss sich etwas vorstellen. Jeder sieht in der virtuellen Welt das Gleiche. Dazu müssen Sie nicht mal am selben Ort sein, wie die anderen Teilnehmer. Denn HEGIAS VR funktioniert online und darum auch remote.

Für uns ist klar, dass früher oder später VR bei sämtlichen Planungsprojekten – vom Hausbau bis zur Planung von Arealen und ganzen Städten – Standard sein wird. Denn wenn verschiedenen Eingaben und Prototypen in der virtuellen Welt direkt verglichen werden, wird der politische Entscheidungsprozess einfacher und schneller vorwärts gehen. Das bringt Vorteile für alle Beteiligten. Bringen Sie den Stein ins Rollen.

Finden Sie bei einer Live-Demo heraus, wie HEGIAS auch Sie in der Stadt- und Arealentwicklung unterstützen kann.

HEGIAS Registration

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden und erfahren Sie wichtige Updates und neue Features.

HOCHEDEL schreibt über HEGIAS

Es ist uns eine besondere Ehre, dass das renommierte Schweizer Luxusmagazin HOCHEDEL über H

Mehr lesen

Wie Architektur unser Leben beeinflusst

Die Welt um uns herum ist das Ergebnis verschiedenster menschlicher Bemühungen, die sich im Laufe der Jahrhund

Mehr lesen

Die Zukunft des Vertriebs schon heute: Virtual Reality (VR) Showrooms

In der Welt des Metaverse eröffnen sich Ihrem Unternehmen neue Wege und Virtual Showrooms werden zu einem fest

Mehr lesen