HEGIAS im PropTech Guide: Visualisierung und Metaverse für die Immobilienvermarktung

Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Österreich hat die zweite Ausgabe des PropTech Guides ins Leben gerufen, wo HEGIAS im Spotlight-Bereich vorgestellt wurde. Es geht um das Thema Visualisierung als Fixpunkt in der modernen Immobilienvermarktung und um den entsprechenden Support aus der PropTech-Welt. 

Der Bedarf gibt der Entwicklung vom Web3 und Metaverse in der Branche recht: Neubauprojekte kommen ohne diese Technik gar nicht mehr aus, aber auch im Bestandsbereich geht nichts mehr ohne visuelle Darstellung.

Keine Immobilienvermarktung ohne Visualisierung

Warum Visualisierungen in der Immobilienvermarktung ein Renner sind, liegt in der Natur der Sache, denn den grössten Teil der Informationen – nämlich 83% – nehmen wir über die Augen wahr, nur 11% der Infos hingegen mit den Ohren. 

Die Klassiker sind bei Bestandesbauten immer noch die realen Methoden vor Ort oder traditionelle Tools wie Fotos, Videos, 360° Rundgängen, Drohnenaufnahmen sowie herkömmliche 2D-Pläne. Anders sieht es bei Renovierungen und Umbauten aus – bei Sanierungsobjekten wird es heutzutage gerne mit “Augmented Tools” gearbeitet. “Augmented” heisst so viel wie “erweitert” und bedeutet, dass im realen Objekt vor Ort virtuelle Zusatzinformationen eingeblendet werden. 

Es geht aber auch 100% virtuell – es handelt sich um ausschliesslich virtuelle Tools und es muss kein Zugriff auf ein bestehendes Objekt gegeben sein. Der heutige Stand der Technik ermöglicht völlig neue Wege, eine Immobilie zu präsentieren, um insbesondere bei Neubauten bereits vor Baubeginn Wohnbauprojekte durch realistische Visualisierungen erlebbar werden zu lassen. Das Gleiche gilt auch für Kernsanierungen sowie Bestandsobjekte. Im Guide werden die einzelnen Möglichkeiten und Tools für die virtuelle Visualisierung im Detail erklärt. Auch HEGIAS VR wird aufgabenspezifisch vorgestellt.  

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

Mit Hilfe dieser neuen Technologien haben Sie die Möglichkeit Ihren Kunden die sanierungsbedürftigen Räumlichkeiten bereits frisch renoviert zu zeigen. Wohnungen können nun virtuell eingerichtet und damit die Vorstellungskraft der Käufer unterstützt werden. Die Stärkung der Kaufmotivation ist garantiert!

Der Einsatz von HighTech bei der Immobilienvermarktung stellt den Menschen in den Mittelpunkt, der auf der Suche nach seiner Wunschimmobilie über völlig neue Tools verfügen kann.

Erfahren Sie über die aktuellen Trends und die neue Realität in der Immobilienbranche im Guide und erwecken Sie Ihre Immobilie zum Leben. Viel Vergnügen beim Lesen!

HEGIAS Registration

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden und erfahren Sie wichtige Updates und neue Features.

HOCHEDEL schreibt über HEGIAS

Es ist uns eine besondere Ehre, dass das renommierte Schweizer Luxusmagazin HOCHEDEL über H

Mehr lesen

Wie Architektur unser Leben beeinflusst

Die Welt um uns herum ist das Ergebnis verschiedenster menschlicher Bemühungen, die sich im Laufe der Jahrhund

Mehr lesen

Die Zukunft des Vertriebs schon heute: Virtual Reality (VR) Showrooms

In der Welt des Metaverse eröffnen sich Ihrem Unternehmen neue Wege und Virtual Showrooms werden zu einem fest

Mehr lesen