Wie einfach Digitalisierung in der Architektur funktionieren kann

Jeder innovative Planer und Architekt, der sich mit der Digitalisierung und damit sicherlich auch mit Virtual Reality (VR) in der Immobilien- und Baubranche schon einmal beschäftigt hat, weiss wie komplex und aufwändig die Umwandlung von CAD-Daten in eine virtuelle Szenerie ist. Architekturdesigner.xr, die Medien Plattform für Mixed Reality Bewegtbild-Content für Architektur, Design und Real Estate wollte von uns für ihren Podcast unter anderem erfahren, wieso wir behaupten, dass so etwas Komplexes, wie die Umwandlung von 3D-Daten in die VR, auf Knopfdruck möglich sei.

Die Nutzbarmachung der Virtual Reality (VR) für die Visualisierung von Architektur- und Bauplänen gewinnt immer stärker an Bedeutung. Denn das immersive Erlebnis – also das Eintauchen in Räume und die grenzenlose Begehbarkeit von Objekten – wird schon heute von sehr vielen Architekten, Fachplanern und Bauherren wegen seiner Wirkmächtigkeit als unverzichtbar für die Abnahme von Planungs- und Bauphasen angesehen. Doch der Transfer der Daten von 3D zur Virtual Reality war bis anhin nicht ganz einfach und meist mit hohen Kosten verbunden.

Kelly Kelch die Produzentin von Architekturdesigner wurde an der letztjährigen BIM World auf HEGIAS aufmerksam und war von der Qualität der Visualisierung in der VR bereits begeistert. Aber unseren «berühmte Knopfdruck»; den fand sie so nennenswert und unglaublich, dass sie gleich eine Podcast-Folge mit uns aufnehmen wollte, um mehr darüber zu erfahren.

3D-Daten in VR umwandeln

Ihr erscheine es sehr unrealistisch, dass in den Bereichen Planen, Bauen, Einrichten und Vermarkten sogar ein Laie beliebige 3D-Daten inklusiv IFC einfach so in die Virtual Reality bringen könne: «Ich habe mich mit VR schon einige Jahre auseinandergesetzt und mir scheint, diese Angabe doch sehr unrealistisch.» Genau das Gleiche hören wir an Messen auch immer mal wieder – sei es von konkurrenzierenden Unternehmen oder eben Personen, die mit VR bereits gearbeitet haben.

CAD-Anwendungen per Knopfdruck in die Virtual Reality umwandeln – das geht also gar nicht? «Doch!» meint Patrik Marty, unser CEO. Denn genau das ist einer von drei Pfeilern von HEGIAS VR, auf welche wir unseren Fokus bei der Entwicklung gelegt haben:

  • Automatisiert
  • Browserbasiert, also ohne Installation direkt aus der Cloud
  • Editierbar

HEGIAS hat es geschafft, als weltweit erste auf VR spezialisierte Unternehmung, dass Architekten und Planer beliebige 3D-Daten einfach per Drag n’ Drop ins Content Management System (CMS) ziehen können. So können sie BIM- und 3D-Pläne automatisiert innert weniger Minuten für ihre Bauherrschaft und Fachplaner in der Virtual Reality erlebbar machen. Dies passiert intuitiv und ohne Vorkenntnisse egal, mit welchem CAD-Programm (ArchiCAD, Vectorworks, Revit, Solibri, Cinema4D etc.) gearbeitet wird.

Mit Automatisation flexibel arbeiten und Kosten sowie Zeit sparen

Mit HEGIAS VR können Planungsstände jederzeit und überall präsentiert, aus allen Perspektiven inspiziert und in Echtzeit materialisiert werden. Indem jeder Architekt oder Planer die eigene Daten in die VR umwandelnd können, wird der Arbeitsprozess um einiges flexibler und schneller, als wenn sie mit einer auf VR spezialisierten Agentur arbeiten würden, die eine statische Momentaufnahme abliefert.

Es versteht sich von selbst, dass dadurch auch Kosten gespart werden. Wir haben berechnet, dass unsere Lösung bis zu 100x günstiger ist als bisherige Visualisierungs- und Präsentationstechniken.

In der Rubrik «Learning from others» von Architekturdesigner finden Sie eine kurze Demo zu HEGIAS VR, in der Sie die Drag n’ Drop Funktion sehr gut nachvollziehen können:

YouTube player

Wie einfach die Digitalisierung in der Architektur mit Virtual Reality für innovative Planer und Architekten sein kann und was HEGIAS VR sonst noch auszeichnet hören Sie im Podcast.

HEGIAS Registration

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden und erfahren Sie wichtige Updates und neue Features.

HOCHEDEL schreibt über HEGIAS

Es ist uns eine besondere Ehre, dass das renommierte Schweizer Luxusmagazin HOCHEDEL über H

Mehr lesen

Wie Architektur unser Leben beeinflusst

Die Welt um uns herum ist das Ergebnis verschiedenster menschlicher Bemühungen, die sich im Laufe der Jahrhund

Mehr lesen

Die Zukunft des Vertriebs schon heute: Virtual Reality (VR) Showrooms

In der Welt des Metaverse eröffnen sich Ihrem Unternehmen neue Wege und Virtual Showrooms werden zu einem fest

Mehr lesen